Hauptinhalt
Topinformationen
Topinformationen
Abteilung Pflegewissenschaft
Studiengang Pflegewissenschaft akkreditiert
Der Akkreditierungsrat hat den neuen Curricula für die Bachelor- und Masterstudiengänge Lehramt Pflegewissenschaft formal zugestimmt. An der Universität Osnabrück bilden wir ...
Robotisch unterstützte Mobilisation im Praxistest
Bei 3-tägiger vor-Ort-Studie in Oldenburg lassen sich Pflegefachpersonen von Roboterarmen bei der Arbeit helfen. Forschende des Projekts Adamekor gewinnen damit ...
Gezeichnet sein
Fortgeschrittener Brustkrebs und Körpererleben. Dissertationsschrift zur Bedeutung körperlicher Veränderungen und leiblichen Erlebens von Frauen in der letzten Lebensphase von Dr. Sara Marquard in der Publikationsreihe
Forschung auf Augenhöhe
Bürger*innen werden Teil wissenschaftlicher Projekte. Unter dem Stichwort Partizipation beteiligt das BMBF fortan Bürger*innen bei Auswahl und Begleitung von Projekten. Sie sollen transparent am ...
Interviews mit Promovierten in der Pflegewissenschaft
„Die beruflichen Perspektiven in der Pflege sind gut“, dies war einer der ersten Sätze von Prof. Dr. Patrizia Raschper. Dafür liefert sie mit ihrem beruflichen Werdegang den Beweis.
Personalbemessung in der Pflege
In Zusammenarbeit mit der Hochschule Osnabrück ist ein Scoping Review zum Thema Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung im Kontext von Personalbemessung in der Zeitschrift Pflege entstanden.